Bevor das Jahr zu Ende geht …….

Bevor das Jahr zu Ende geht …….

….ist der Chronist noch den Bericht zum letzten Spieltag des Jahres 2024 schuldig zu liefern und so holt er dies hiermit gerne nach.

Zunächst einmal Respekt für die Mannschaften, die trotz der Weihnachtsfeier am Vortag zumindest körperlich vollzählig antreten.
Schließlich war es für den ein oder anderen doch ein recht langer Abend, wie hier nachzulesen ist.

Jörg, unsere Kanone aus dem Sauerland hatte vorsichtshalber schon einmal sein 1-Mannzelt im Vereinsheim aufgeschlagen um ein oder 2 Mützen Schlaf zu nehmen.
Der Mann, der sonst eher den Pokal für die weiteste Anreise gedanklich in Händen hält, hatte es also nur ein paar Schritte bis zum Ort des Geschehens.
Für die Alkohol-Aficionados, die am Vorabend die Promillegrenze erheblich nach oben geschoben hatten rechne ich gerne um: 1Paar Schritte nüchtern = 2 x lang hinschlagen zu vorgerückter Stunde.
Aber auch der Rest der zweiten Mannschaft findet sich vor dem Spielbeginn zeitig und in spielerlaubender Weise ein.

Watt dem einen singe Uhl is dem anderen singe Nachtigall, bzw. eher umgekehrt.
Die erste Mannschaft hat die eindeutig weiteste Anreise zum Auswärtsspiel. es geht nach Aachen.
Daher kann der Chronist die Mitglieder nicht vorher in Augenschein nehmen und ein entsprechendes ärztliches Geundheitsbulletin preisgeben. Hier müssen die Spielergebnisse für sich sprechen.

Die 2. Mannschaft tritt, wie schon erwähnt zu Hause an, die Gegner reisen aus Moers an und dürfen sich über Büffetreste des Vortages freuen, die wieder einmal von Uli “Lord Snack” Wein vorbereitet werden.
Lukas, Wolfram, Matthias und Jörg stellen sich zum Duell und hoffen, den ein oder anderen Punkt nach Hause bringen zu können.
Die Hinrunde zeigt allerdings bereits eine deutliche Tendenz.
Wolfram ist der Einzige, der siegreich aus der Hinrunde davonkommt.
Die anderen müssen sich geschlagen geben.

Und leider setzt sich der Eindruck in der Rückrunde fort.
Diesmal ist es Matthias “the snail with the red hat” Helf, der siegreich vom Tisch geht.
Alle anderen “halten sich zurück”.

Also ein recht eindeutiges 2:6 aus unserer Sicht.

Die erste Mannschaft scheint die Weihnachtsfeier doch etwas besser verarbeitet zu haben.
Zumindest lässt die Hinrunde darauf schließen.
Rico und Wolfgang beweisen das bessere Augenmaß in der Hinrunde und retten ein Unentschieden.
Louis und Manfred können da leider nicht mithalten.

In der Rückrunde besinnt sich dann aber Louis seiner Fähigkeiten und schafft, wieder mit Rico’s Hilfe auch hier den Ausgleich zu halten.
Damit ein versöhnliches Unentschieden in Aachen und wie bereits bemerkt, steckte den Mannen nicht nur die Feier sondern auch die lange Anfahrt in den Knochen. Respekt.

Und nu steht Weihnachten vor der Tür und damit erst einmal eine Pause.
Wie die Mannschaften nun in den Tabellen “überwintern” könnt Ihr hier (1. Mannschaft) und hier (2. Mannschaft) nachschauen.

In diesem Sinne legt jetzt auch der Chronist ein Päuschen ein, entstaubt und ölt seine alte Victoria-Reiseschreibmaschine im Hinblick auf weitere ereignisreiche Zeilen und freut sich auf ein paar besinnliche Tage.

Und hier noch ein paar Bilder vom Geschehen, zumindest beim Heimspiel.

In diesem Sinne, Ihr/Euer freundlicher Nachbarschafts-Chronist.

Diesen Beitrag teilen